Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Hotline: +49 205 160 670

Bodenschutzmatte XL - Für Laufbänder und Fitness-Stationen

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage **

56,95 €

Bodenschutzmatte XL - Für Laufbänder und Fitness-Stationen

  • Bietet perfekten Halt und schützt vor Beschädigungen des Bodens
  • Für große Heimsportgeräte wie Laufbänder, Frontwheeler, Rudergeräte, Hantelbänke und Fitness-Stationen
  • Abmessung: ca. L 200 x B 100 x 0,3 cm

Versand per Paket / Versandgewicht 940 g

Hinweis zu Trusted Shops Bewertungen Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:- Kunden erhalten einen Link zum Bewerten der Produkte. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link, den nur Verbraucher erhalten, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben haben.

Produktinformationen

Bodenschutzmatte bietet perfekten Halt und schützt vor Beschädigungen des Bodens

  • Für große Heimsportgeräte wie Laufbänder, Frontwheeler, Rudergeräte, Hantelbänke und Fitness-Stationen
  • Abmessung: ca. L 200 x B 100 x 0,3 cm
Technische Details
Zusatzinformation Hersteller: Top-Sports Gilles GmbH
Zusatzinformation Marke: Christopeit Sport Germany®
Information zur Produktsicherheit & Downloads "Bodenschutzmatte XL - Für Laufbänder und Fitness-Stationen"
Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller: Top-Sports Gilles GmbH

Verantwortliche Person: Top-Sports Gilles GmbH, Friedrichstraße55, 42551 Velbert

Email: contact@topsports-gilles.de


Bedienungsanleitung / Dokumente zum Produkt

Effektives Cardiotraining auf dem Laufband - wann immer Du möchtest

Gezieltes Ausdauer- und Muskeltraining auf dem Laufband – effektiv und vielseitig

Ein Laufband bringt das klassische Lauftraining direkt ins eigene Zuhause – wetterunabhängig, flexibel und individuell anpassbar. Ob Gehen, Joggen oder intensives Intervalltraining: Das Laufband bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System und Muskulatur effektiv zu stärken.

Welche Muskeln trainiert man auf dem Laufband?

Im Fokus steht die Beinmuskulatur: Oberschenkel, Waden und Gesäß arbeiten bei jedem Schritt aktiv mit und sorgen für Vortrieb und Stabilität. Je nach Laufstil, Geschwindigkeit und Steigung lassen sich unterschiedliche Muskelreize setzen – für mehr Kraft und Ausdauer. Zusätzlich wird die Rumpfmuskulatur beansprucht, insbesondere die Bauch- und unteren Rückenmuskeln. Sie sorgen für eine stabile Körperhaltung und gleichen die natürlichen Bewegungen während des Laufens aus. Auch der Oberkörper arbeitet mit – wenn auch weniger intensiv: Schultern und Arme schwingen rhythmisch mit und unterstützen das Gleichgewicht. Bei intensiveren Einheiten oder bewusstem Armeinsatz können auch diese Bereiche gezielt aktiviert werden.

Natürlich laufen – zuhause trainieren

Das Training auf dem Laufband simuliert die natürliche Laufbewegung und lässt sich individuell anpassen. Dank einstellbarer Programme, Geschwindigkeiten und Steigungsgrade kann sowohl das Herz-Kreislauf-System gestärkt als auch gezieltes Muskeltraining betrieben werden – egal ob Anfänger oder erfahrene Läufer.

Bodenschutzmatte XL - Für Laufbänder und Fitness-Stationen: Effektives Cardiotraining auf dem Laufband - wann immer Du möchtest

Hilfe-Hotline

Noch Fragen? Wir freuen uns auf deinen Anruf.
+49 2051-6067-0

Rückrufservice: Wir rufen innerhalb von 48 Std. garantiert zurück.

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.