Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Hotline: +49 205 160 670

AB-Fitnessroller

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage **

17,99 €

AB-Fitnessroller

  • Kräftigt die gesamte Oberkörpermuskulatur-
  • Stabile Konstruktion mit ergonomischen Handgriffen
  • Gepolsterte Schaumstoffgriffe für einen festen Griff

Versand per Paket / Versandgewicht 800 g

Hinweis zu Trusted Shops Bewertungen Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:- Kunden erhalten einen Link zum Bewerten der Produkte. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link, den nur Verbraucher erhalten, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben haben.

Produktinformationen

Mit dem AB-Fitnessroller trainierst du die Rumpf- und Oberkörpermuskulatur. Der Roller ermöglicht ein gezieltes Training, um die Bauch-, Rücken-, Arm- und Schultermuskulatur zu stärken und zu straffen. Die gepolsterten Schaumstoffgriffe sorgen für einen festen Griff und das Doppelrad für einen runden Lauf.

  • Kräftigt die gesamte Oberkörpermuskulatur
  • Doppelrad
  • Stabile Konstruktion mit ergonomischen Handgriffen
  • Rollendurchmesser: ca. 18,5 cm
  • Gewicht: ca. 0,51 kg
  • Max. Benutzergewicht: 100 kg
  • (Ohne Matte)
Technische Details
Zusatzinformation Hersteller: Top-Sports Gilles GmbH
Zusatzinformation Marke: Christopeit Sport Germany®
Information zur Produktsicherheit & Downloads "AB-Fitnessroller"
Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller: Top-Sports Gilles GmbH

Verantwortliche Person: Top-Sports Gilles GmbH, Friedrichstraße55, 42551 Velbert

Email: contact@topsports-gilles.de


Bedienungsanleitung / Dokumente zum Produkt

1. Trainieren Sie nur mit dem Fitnessgerät, wenn es einwandfrei funktioniert. Achten Sie auf die richtige Trainingsbekleidung und Trainingsschuhe. Die Kleidung muss so beschaffen sein, dass diese aufgrund ihrer Form (z.B. Länge) während des Trainings nicht hängen bleiben kann. Die Trainingsschuhe sollten passend zum Trainingsgerät gewählt werden, grundsätzlich dem Fuß einen festen Halt geben und eine rutschfeste Sohle besitzen. 

2. Generell gilt, dass Sportgeräte kein Spielzeug sind. Sie dürfen daher nur bestimmungsgemäß und von entsprechend informierten und unterwiesenen Personen benutzt werden. 

3. Personen wie Kinder, Invalide und behinderte Menschen sollten das Gerät nur im Beisein einer weiteren Person, die eine Hilfestellung und Anleitung geben kann, benutzen. Die Benutzung des Gerätes durch unbeaufsichtigte Kinder ist durch geeignete Maßnahmen auszuschließen. 

4. Reinigen Sie das Gerät nach dem Training mit einem geeigneten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmittel. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur und vor Kindern unzugänglich auf. Schweißablagerungen entfernen Sie bitte direkt nach dem Training. 

5. ACHTUNG: Wenn Schwindelgefühle, Übelkeit, Brustschmerzen und andere abnormale Symptome wahrgenommen werden, brechen Sie das Training sofort ab und wenden sich an einen geeigneten Arzt. 

6. Die Verpackungsmaterialien oder das Gerät selbst, sind im Sinne der Umwelt nicht mit dem Hausmüll zu entsorgen, sondern in dafür vorgesehene Sammelbehälter oder bei geeigneten Sammelstellen abzugeben. Sollten Sie sich unsicher sein, erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Entsorgungseinrichtung über eine umweltgerechte Entsorgung. 

7. Bei Weitergabe des Artikels ist diese Anleitung mit auszuhändigen. Wir übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden!

** gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehme bitte den Versandinformationen.

Hilfe-Hotline

Noch Fragen? Wir freuen uns auf deinen Anruf.
+49 2051-6067-0

Rückrufservice: Wir rufen innerhalb von 48 Std. garantiert zurück.

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.